
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Begriffe „Künstliche Intelligenz“ (kurz KI) und „Digitalisierung“ sind im unternehmerischen als auch privaten Kontext mittlerweile fixe Themen, die gene auch polarisieren. Keine Frage, die Entwicklung in Richtung KI-unterstützten als auch digitalisierten Prozessen ist im vollen Gange. Doch eines ist sicher: Ohne den Menschen funktioniert weder die Umsetzung von Digitalisierung noch der Einsatz von KI.
Beim Bauen helfen digitale Prozesse unserem Team, die jeweiligen Aufgaben einerseits zu vereinfachen und andererseits effizienter zu gestalten. Das Handwerkan sich wird dennoch auch in Zukunft von Händen ausgeführt werden - ganz getreu seinem Wortstamm. In dieser Ausgabe der RIEDER in FORMATION präsentieren wir euch wieder einmal viele herausragende Bauvorhaben und Neuerungen, die die Köpfe und Hände unseres brillanten Teams zu dem werden lassen, was sie sind: Erfolgsprojekte.
Die realisierten Aufträge aus den Abteilungen Hochbau, Holzbau, Fenster und Türen sowie Tief- und Asphaltbau unterstreichen die hohe Kompetenz unserer Teams, die die Zufriedenheit unserer Bauherren und Partner sicherstellt. Der Terminplan unserer Personalabteilung war auch 2024 wieder gefüllt mit Terminen rund um Personalentwicklung und unsere Arbeitgeberkommunikation, welche unter anderem die umfangreichen, sehr wichtigen Lehrlingsaktionen mit den Schülerinnen und Schülern - den künftigen Nachwuchskräften - umfasst. Bei unserem ALPQUELL-Team stand einerseits die reibungslose Einführung des Pfandsystems, gültig ab Januar 2025, und die Einführung eines neuen ERP-Systems mit Go-Live im 1. Quartal 2025 auf dem Programm, anderseits waren die Themen IFS-Zertifizierung sowie die erlängerung der Verträge mit dem HC Innsbruck und dem EC Red Bull Salzburg wichtige, erfolgreiche Meilensteine.
Ihr dürft euch ebenso auf News aus dem Bereich Wohnbau Unterland, Tiroler Lamellierholz in Silz, Kunststoff-Fenster in Telfs, zum Umweltlabel Holz-von-Hier und die Vorschau auf unser bevorstehendes Firmenjubiläum „80 Jahre RIEDER Zillertal“ in 2025 freuen.
Das Redaktionsteam RIEDER in Formation
Ausgabe 14
RIEDER in Formation 2x pro Jahr für zuhause
Gerne schicken wir dir 2 x pro Jahr unsere RIEDER in Formation auch direkt nach Hause. Einfach das unten stehende Formular ausfüllen und abschicken. Wir freuen uns über jede/n neue/n Abonnent:in.